Pilgerwanderung 19.04.2019
Pilgerwanderung 15.06.2019
Pilgerwanderung 27. - 30.06.2019
Pilgerwanderung 02.11.2019
Geführte Wanderungen der Berner Wanderwege
Pilger-Tageswanderung
Seitenanfang
Die Karfreitagswanderung beginnt in Oberbalm, vor der Reformation ein beliebter, lokaler Wallfahrtsort, da der
Einsiedler Sulpitius hier in einer Höhle gewohnt haben soll. Über den Imihubel, wo viele fossile Versteinerungen
gefunden wurden, geht es weiter zur Bütschelegg und anschliessend nach Rüeggisberg. In der Martinskirche endet
unsere Pilgerwanderung. Wer möchte, kann auch noch die Klosterruine in Rüeggisberg besuchen.
Datum
Freitag, 19. April 2019
Wegstrecke
ca. 13 km
Programm
Treffpunkt bei der Bushaltestelle Oberbalm Dorf: 09:32 Uhr
S-Bahn S6 Richtung Schwarzenburg, Bern ab: 09:06 Uhr
Postauto 631 Richtung Riggisberg, Köniz ab: 09:18 Uhr
Rückfahrt mit Postauto von Rüeggisberg Richtung Köniz oder Riggisberg: zwischen 15 und 16 Uhr
Ausschreibung Tages-Pilgerwanderung
als pdf-Datei zum Herunterladen
Kosten
20 CHF
Billettkauf und Verpflegung (Picknick) ist Sache der Teilnehmer
Anmeldung
Leitung
Ursina Rawyler-Barraud, Pilgerbegleiterin EJW
Pius Freiermuth, Pilgerbegleiter EJW
Pilger-Sternwanderung 15.06.2019
Seitenanfang
Datum
Samstag, 15. Juni 2019
Wegstrecke
ca. 12 km
Route
Bern - Ittigen - Moosseedorf - Urtenen
Wir beginnen unsere Pilgerwanderung an einem ganz profanen Ort: Bahnhof Bern Wankdorf.
Bald gelangen wir von dort zum jüdischen Friedhof, der jedoch am Samstag geschlossen ist.
Durch den Schärmewald geht es nach Ittigen und von dort über den "Schlupf" zur Grauholzbrücke.
Via Wiliwald erreichen wir Moosseedorf. Wenn keine Hochzeit stattfindet, singen wir dort in
der Kirche. Nach dem Bad und dem Überqueren der Autobahn erreichen wir Urtenen und steigen
zur Kirche hoch, wo wir die anderen Stern-Pilger treffen werden.
Programm
Bern ab mit S2 Richtung Langnau: 10:12 Uhr
Bern Wankdorf an: 10:15 Uhr
Rückfahrt individuell, ab Urtenen alle 15 Minuten Richtung Bern
Ausschreibung Pilger-Sternwanderung
als pdf-Datei zum Herunterladen
Kosten
20 CHF
Billettkauf und Verpflegung (Picknick) ist Sache der Teilnehmer
Anmeldung
Pilgertage 2019
Seitenanfang
Wir beginnen die Pilgerreise mit einer Schifffahrt über den Vierwaldstättersee. Danach geht es auf Schusters Rappen
weiter. In den vier Tagen werden wir Nid- und Obwalden durchschreiten und auf dem Bruderklausenweg pilgern. Wir
kommen an vielen Kirchen und Kapellen vorbei und geniessen im Herzen der Schweiz die wunderschöne,
abwechslungsreiche Landschaft der Berge und Seen.
Was es unterwegs zu entdecken gibt:
- die Innerschweiz
- Kirchen und Kapellen
- das Leben von Bruder Klaus
- alte Säumerwege
Datum
27. bis 30. Juni 2019
Zielgruppe
für alle, die es wagen, für Neues offen zu sein,
sich als Teil einer Gruppe zu sehen, sich im stillen Pilgern zu üben
Programm
1. Tag: Brunnen - Stans, 11.5 km
2. Tag: Stans - Flüeli Ranft, 18 km
3. Tag: Flüeli Ranft - Kaiserstuhl, 14 km
4. Tag: Kaiserstuhl - Brünig, 11.5 km
Ausschreibung Pilgerwanderung
als pdf-Datei zum Herunterladen
Übernachtungen
Hotel Stanserhof, Stans
Hotel Klausenhof, Flüeli Ranft
Hotel Brünig Kulm
Im Hotel Kaiserstuhl sind schon alle Betten besetzt, daher die Übernachtung auf dem Brünig.
Ob wir die letzte Etappe Brünig - Kaiserstuhl oder umgekehrt in Angriff nehmen, wird kurzfristig entschieden.
Wanderzeit
3 bis 5 Stunden pro Tag (reine Wanderzeit)
Kosten
Doppelzimmer: 332 CHF, Einzelzimmer: 397 CHF
je nach Kategorie kann der Preis etwas veriieren
Inbegriffen sind Organisation, Pilgerleitung, 3 Übernachtungen (mit Frühstück) und 1 Nachtessen
Nicht inbegriffen sind Bahn- und Schifffahrten, 2 Nachtessen, Picknick für unterwegs
Detailprogramm
wird 4 Wochen vor der Pilgerwanderung verschickt
Anmeldung
bis
30. März 2019
aus organisatorischen Gründen müssen Teilnehmer bei späterer Anmeldung selber für ihre Unterkunft sorgen
bei Ursina Rawyler, siehe
Kontaktmöglichkeiten
Anmeldung zur Pilgerwanderung als pdf-Datei zum Herunterladen
Abmeldung
bei Abmeldung werden zur Deckung der Kosten folgende Beträge
verrechnet: bis 10 Tage vor der Pilgerwanderung CHF 150, danach 100% der Kosten
Pilgerwanderung 02.11.2019
Seitenanfang
Datum
Samstag, 02. November 2019
Wegstrecke
ca. 11.5 km
Route
Brienzwiler - Brienz - Ebligen
Diese Pilgerwanderung führt uns von Brienzwiler über Hofstetten nach Brienz.
Nach dem Besuch der reformierten Kirche auf dem Hügel, mit wunderbarer Aussicht
auf den See, nehmen wir das letzte Etappenstück nach Ebligen in Angriff.
Programm
Bern ab: 08:04 nach Interlaken Ost, Ankunft: 08:57 Uhr
Interlaken Ost ab: 09:04 nach Brienz, Ankunft: 09:21 Uhr
Brienz ab: 09:36 mit Bus 151 nach Brienzwiler Dorf, Ankunft: 09:53 Uhr
Rückfahrt von Ebligen um 15:07 Uhr Richtung Interlaken
Ausschreibung Pilgerwanderung
als pdf-Datei zum Herunterladen
Kosten
10 CHF
Billettkauf und Verpflegung (Picknick) ist Sache der Teilnehmer
Anmeldung
Geführte Wanderungen der Berner Wanderwege
Seitenanfang
Diese Wanderungen werden von den
Berner Wanderwegen organisiert.
als Leiterin:
Sa, 02.03.2019
Oberaargau:
Rund um Wynau
Anmeldung erforderlich bis 27.02.2019 bei den Berner Wanderwegen
So, 28.04. bis
Piemont:
Fr, 03.05.2019
Rund um den Ortasee
Anmeldung erforderlich bis 28.02.2019 bei den Berner Wanderwegen
Do, 18.07.2019
Niedersimmental:
Von Bädern und Brücken
max. 22 Personen
Anmeldung erforderlich bis 13.07.2019 bei den Berner Wanderwegen
Fr, 11.10.2019
Lötschental:
Zur Anenhütte
max. 20 Personen
Anmeldung erforderlich bis 08.10.2019 bei den Berner Wanderwegen
So, 27.10.2019
La Gruyère:
Greyerzersee im Herbst
Anmeldung erforderlich bis 24.10.2019 bei den Berner Wanderwegen
als Assistentin:
Sa, 13.07.2019
Mondscheinwanderung
So, 08.09.2019
Über den Moron
Details
Anmeldung
Leitung aller Wanderungen
Ursina Rawyler-Barraud
Fachausweis "Berner Wanderleiter"
Atemlehrerin
Erwachsenenbildnerin HF
Pilgerbegleiterin EJW
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer